Agapanthus Großpflanze im Terracotta - Topf - Schmucklilie -:
Schmucklilie - Agapanthus - Große Mutterpflanze Blau
Agapanthus große blaue Mutterpflanze
–siehe Foto-
Auf dem Foto sind 2 Exemplare in wertvollen Terracotta Töpfen abgebildet, und Sie dürfen sich eines aussuchen!
Die erste Pflanze hatte 10 Blüten, die zweite Pflanze hat 13 Blüten!
Agapanthus:
Afrikanische Schmucklilie
Ein anderer Name ist Liebesblumen, es ist die wörtliche Übersetzung des botanischen Gattungsnamens.
Die Heimat der Schmucklilien ist ausschließlich Südafrika. Als Schmuckpflanzen und Schnittblumen sind sie praktisch weltweit beliebt; da sie allerdings nicht winterhart sind, werden sie etwa in Mitteleuropa als Kübelpflanzen gezogen.
Agapanthus africanus tragen im Sommer an bis zu 60 cm hohem Schaft endständige Kugeldolden blauer oder weisser Blüten, bis zu 100 an einem Stengel!
Düngen:
Von April bis August, ca. 2-wöchentlich, aber nicht zwingend notwendig.
Schneiden:
Eher selten. Lediglich die welken Blütenstände werden nach dem Verblühen der letzten Blütenkelche, Blühdauer ca. 2 Monate, aus optischen und konditionellen Gründen abgeschnitten. Wer will kann die Wurzelstöcke alle zwei bis drei Jahre teilen, allerdings blühen die Pflanzen besser, wenn mehrere kräftige Triebe eng in einem Topf stehen.
Die prächtigen Agapanthus-Blütenstengel geben auch sehr dekorative und haltbare Schnittblumen ab.
Überwintern:
Die leichteste Überwinterung die man sich denken kann!
Ideal ist ein nicht sonderlich heller Ort mit 1 - 5 °C Wärme; 2- oder 3-malig gering gießen. Unsere werden in einer unbeheizten Fertiggarage ohne Fenster überwintert. Stehen die Pflanzen zu dunkel, färben sich die Blätter gelb. Im Frühling werden sie jedoch innerhalb von 14 Tagen wieder grün. Tipp: Werden die Pflanzen zu warm überwintert, setzen sie nur wenige oder gar keine Blütenknospen an.
Preis: 18 EUR VB